Top 10 Einblasdämmung
- Schnelle Installation – Einblasdämmung lässt sich in kurzer Zeit und ohne große Bauarbeiten problemlos einbringen.
- Kosteneffizienz – Geringe Material- und Montagekosten führen zu einer schnellen Amortisation durch Energieeinsparungen.
- Hohe Energieeinsparung – Reduziert den Wärmeverlust effektiv und spart bis zu 50 % Heizkosten.
- Umweltfreundlich – Häufig aus recycelten oder natürlichen Materialien hergestellt, trägt sie zur CO₂-Reduktion bei.
- Flexible Anwendung – Eignet sich für Wände, Dächer, Dachböden, Kellerdecken und schwer zugängliche Hohlräume.
- Verbesserter Wohnkomfort – Dämmung schützt vor Kälte im Winter/Hitze im Sommer.
- Hervorragender Schallschutz – Minimiert störende Außengeräusche und schafft eine ruhigere Wohnatmosphäre.
- Wertsteigerung der Immobilie – Ein energetisch optimierter Bau steigert langfristig den Marktwert von Neu- und Altbauten.
- Minimaler Platzverlust – Dank Einblasverfahren bleibt die Dämmung unsichtbar, ohne Wohnraum zu reduzieren.
- Lange Lebensdauer – Die Materialien sind beständig, setzen sich kaum und behalten ihre Dämmleistung über Jahrzehnte.
Jeden Tag ein wärmeres Haus
Einblasdämmung & Wärmepumpe
Wärmepumpe Wärmepumpe und Einblasdämmung.Eine gute Kombination.
Zellulose einblasen
Einblasdämmung Dach Zellulose einblasen mit Lanze und entlüfteter Düse.
Heimatnahe Einblasdämmung in Selsingen
Einblasdämmung in Selsingen Heute mal heimatnah in Selsingen. Doppelhaus mit 6 cm Luftschicht. Material Ursa Pure Floc Mineralwolle.
Moin aus Bremen – Einblasdämmung
Einblasdämmung in Bremen Moin aus Bremen, bei bestem Schietwedder.
Moin Schiffdorf, heute wird gedämmt
Einblasdämmung Schiffdorf Moin aus Schiffdorf. Heute mal mit sehr langem Schlauch. Danke, wenn die Gärten so sauber sind.
Moin aus Zeven – Einblasdämmung am Start
Einblasdämmung in Zeven Moin aus Zeven.