Energie sparen mit Einblasdämmung

Mit einer Einblasdämmung profitieren Sie von einem hohen Kostenvorteil. Bis zu 50 % Heizkosteneinsparung. Zusätzlich sorgt sie für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit und verbessert die Geräuschisolierung für mehr Ruhe und Komfort in Ihrem Zuhause.

Geschäftsgebäude

Wir dämmen Geschäftsgebäude und beraten sie gerne über die Möglichkeiten im B2B Bereich.

Technische Aspekte

Die Einblasdämmung erfordert Fachwissen, da Dämmstoffe wie Zellulose, Mineralwolle oder EPS-Perlen passend zum Hohlraum ausgewählt werden.

Nachhaltigkeit & Neubau

Die Einblasdämmung ermöglicht die Nutzung umweltfreundlicher Dämmstoffe, was die Ökobilanz des Hauses verbessert.

Wände dämmen

Das Einblasen von Dämmung in Wände ist eine schnelle und effektive Methode, um Energie zu sparen und Heizkosten deutlich zu senken.

Vorteile gegenüber herkömmlicher Dämmung

Die Einblasdämmung ist für nachträgliche Dämmvorhaben besonders prädestiniert, da sie minimalinvasive Verfahren nutzt.

Altbau Baustelle

Wärmebrücken schließen: Sie reduziert effektiv Wärmeverluste, die bei Altbauten oft durch ungedämmte Hohlräume entstehen.
Wand mit einblasdaemmung vollbild
9

Kostengünstige Nachrüstung

Ohne aufwendige Bauarbeiten können Hohlräume in bestehenden Wänden, Dächern oder Decken nachträglich mit Einblasdämmung gedämmt werden.
9

Analyse des Ist-Zustandes

Erfassung des aktuellen Energiestandards und thermografische Untersuchungen zur Identifikation von Wärmebrücken.
9

Schallschutz

Ein weiterer Vorteil der Einblasdämmung ist der Schallschutz. Das Dämmmaterial absorbiert Geräusche und reduziert die Geräuschübertragung von außen.

Kein Projekt ist zu groß oder zu klein

Ob kleine oder große Projekte, Häuser oder Geschäftsgebäude – wir dämmen es! Nach einem Besichtigungstermin erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Auf Bauzeichnungen lässt sich ein möglicher Hohlraum erkennen. Zudem kann durch eine kleine Probebohrung geprüft werden, ob ein Hohlraum vorhanden ist und ob dieser bereits gedämmt wurde.

Machen Sie sich jedoch keine Sorgen: Heitmann & Schwarz ist zunächst Ihr bester Berater. Wir beraten Sie umfassend und zu 100% kostenfrei zu allen Möglichkeiten der nachträglichen Isolierung Ihres Gebäudes mit Einblasdämmung – direkt vor Ort in ganz Norddeutschland.

Nahezu alle Einblasdämmungen in Einfamilienhäusern können wir innerhalb eines Tages vollständig abschließen.

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns

Wir arbeiten effizient und sauber, seit 2007

Mit viel Sachverstand und Know-how analysieren wir seit über 17 Jahren den aktuellen Dämmzustand von Dach, Fassade und Geschossdecken, erarbeiten individuelle Sanierungsvorschläge und übernehmen alle notwendigen Arbeiten. Isolierung hilft Ihnen, wertvolle Energie und Heizkosten zu sparen.

Was sagen unsere Kunden

Nicole B.
21:44 05 Dec 24
Hr.Heitmann hat uns sehr informativ,&kompetent beraten.Die Einblaßdämmung wurde dann zeitnah,&einwandfrei von einem sehr netten Team durchgeführt.Wir sind sehr zufrieden,& werden sie weiter empfehlen.
[bass T.
15:55 14 Oct 24
Sehr kompetent und freundlich bei der Beratung und die Ausführung war bei meinem Haus mit insgesamt ca. 180 qm Wandfläche und 7,5 cm befüllter Luftschicht nach 6 Stunden incl. Beseitigung des Borstaubs erledigt.Alle 4 des Teams waren sehr freundlich und erklärten geduldig meine Fragen.Ergebnisse:1. Niveau der Heizkurve um 4 Grad abgesenkt.2. das Raumgefühl ist deutlich besser3. die Außenwände haben im großen und ganzen die selbe Temperatur wie die Raumluft.4. Die Nachtabsenkung der Heizung durch die gespeicherte Wärme in dem Wänden kaum mehr spürbar (max. 1 Grad)4. Geräusche von außen zusätzlich gedämpft.Baujahr 19312cm Putz | Vollziegel 12cm | Luftschicht 7,5cm | Vollziegel 12cm | 2cm PutzVielen Dank!
Wieland G.
05:17 13 Sep 24
Wir haben für unseren Altbau aus den 1950zigern eine Einblass- und Geschossdeckendämmung bekommen. Nach gut 4 Wochen gedämmtes wohnen im Sommer ein kurzes Fazit: Bis zu 7 Grad Unterschied, vorher hat sich die Wärme von draußen schnell eingeschlichen.Danke was in Sommer schon Klasse ist muss im Winter noch besser sein. Noch ein großes Lob an Herrn Heitmann und seine Jungs ich habe selten so gut organisierte, schnelle und saubere Arbeit gesehen. Ein separates Lob an den "Langen" vielen Dank für die Geduld und Erklärungen für mich, das ist auch nicht selbstverständlich.
Felix WD C.
15:58 23 Aug 24
Das Team von Herrn Heitmann hat bei uns in anderthalb Tagen das ganze Haus mit einer Einblasdämmung versehen. Dabei haben die drei super sauber, zügig und umsichtig gearbeitet und waren immer freundlich und mit guter Laune dabei. Selbst bei genauen Hinsehen kann man keine Bohrlöcher entdecken, ein spitzen Job! Wir sind mit der Arbeit außerordentlich zufrieden und gespannt, wie sehr sich die Dämmung im Winter auswirkt. (Ist aber zum Glück noch ein bisschen hin). Herr Heitmann hatte nach einer Besichtigung schnell ein Angebot erstellt, das nach unserer Meinung ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis bot.
P J
20:37 28 May 24
Schneller und freundlicher vor Ort Besuch mit Aufmaß und zwei Tage später habe ich das Angebot für die Arbeiten bekommen. Dies war fair, sodass wir beauftragt haben. Innerhalb von vier Stunden wurde das Dach prall gedämmt und sauber wieder verschlossen. Die Mitarbeiter waren sympathisch, freundlich und haben sauber gearbeitet. Wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit.
Alexander P.
09:31 09 Nov 23
Schnelles und kostenfreies Aufmaß mit guter Beratung und schneller Angebotslegung. Die Ausführung erfolgt sauber mit kaum sichtbaren Bohrungen mit einem motivierten Team. Die Dämm-Maßnahmen werden abgewägt und ehrlich beraten. Unbedingt zu empfehlen.
js_loader

Hier finden Sie Antworten 

Eine effiziente Einblasdämmung wirkt wie ein Wärmemantel und minimiert den Energiebedarf Ihres Hauses erheblich.
Was ist Einblasdämmung?
Einblasdämmung ist eine effektive Methode zur Isolierung von Gebäuden. Dabei wird Dämmmaterial in Hohlräume eingeblasen, um Wärmeverluste zu reduzieren und den Energieverbrauch zu senken.
Welche Vorteile hat Einblasdämmung?
Einblasdämmung bietet zahlreiche Vorteile wie Kostenersparnis durch reduzierte Heizkosten, Verlängerung der Lebensdauer von Heizsystemen, Wertsteigerung der Immobilie, Umweltschutz, Verbesserung des Raumklimas und Lärmschutz.
Wie viel kann man durch Einblasdämmung an Heizkosten sparen?
Isolierte Gebäude können bis zu 50% an Heizenergie sparen, was sich direkt auf die Energiekosten auswirkt. Die genaue Einsparung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität der Dämmung und dem Zustand des Gebäudes.
Beeinflusst Einblasdämmung die Lebensdauer von Heizsystemen?
Ja, eine sachgemäße Einblasdämmung optimiert das Raumklima und reduziert den Heizbedarf, was zu längeren Betriebszeiten der Heizsysteme führt. Dadurch wird die Lebensdauer der Heizungsanlagen verlängert und Instandhaltungskosten gesenkt.
Wie trägt Einblasdämmung zur Wertsteigerung einer Immobilie bei?
Eine exzellente Dämmung, insbesondere durch Einblasdämmung, verbessert das Energieeffizienzlabel einer Immobilie und steigert damit ihren Marktwert. Geringere Nebenkosten machen die Immobilie attraktiver für potenzielle Käufer oder Mieter.
Welche Umweltvorteile hat die Einblasdämmung?

Durch die Reduzierung des Energieverbrauchs trägt Einblasdämmung zur Verringerung von Treibhausgasen und zur Stabilisierung des Klimas bei. Sie unterstützt auch die Einsparung fossiler Brennstoffe und verringert die Umweltbelastung.

Wie verbessert Einblasdämmung das Raumklima?

Eine adäquate Einblasdämmung optimiert die Temperaturverhältnisse und reguliert die Luftfeuchtigkeit in Wohn- und Arbeitsräumen. Dadurch wird ein stabiles und gesundes Raumklima geschaffen, das zum Wohlbefinden beiträgt.

Welche Unterstützung gibt es bei der Beantragung von Fördermitteln für Einblasdämmung?

Für die Beantragung von Fördermitteln für Einblasdämmung stehen verschiedene Programme wie die KfW-Förderung, die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und regionale Förderungen zur Verfügung. Eine fachkundige Beratung hilft dabei, die passenden Programme zu finden und den Antragsprozess zu begleiten.

Welche Rolle spielt Einblasdämmung bei der Schimmelprävention?

Einblasdämmung ist ein wichtiger Bestandteil der Schimmelprävention, da sie die Luftfeuchtigkeit reguliert und Feuchteschäden verhindert. Durch eine adäquate Dämmung wird das Risiko von Schimmelbildung deutlich reduziert.

Hat Einblasdämmung auch einen Lärmschutzeffekt?

Ja, Einblasdämmung spielt eine zentrale Rolle beim Lärmschutz, da sie die Schallübertragung durch Wände und Decken deutlich reduziert. Dadurch wird ein ruhigeres und stressfreies Wohn- und Arbeitsumfeld geschaffen.

Wie viel kostet eine Einblasdämmung?
Es ist wichtig, bei der Bewertung der Angebote nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch auf die Qualität der Arbeit und des Dämmmaterials. Eine qualitativ hochwertige Einblasdämmung kann sich langfristig finanziell durch niedrigere Energiekosten amortisieren.

Kontakt per Anfrageformular

Granstedter Dorfstraße 18, 27446 Selsingen

+49 4284 927768