Heitmann bloggt
Hier bloggen wir über die Häuser Norddeutschlands – unsere Baustellen
Baustellen-Realität: Wind, Wetter und jede Menge Spaß – Natürlich läuft auf unseren Baustellen nicht immer alles glatt – vor allem, wenn das Wetter Kapriolen schlägt. Windböen, die uns das Einblasmaterial fast wegpusten wollen? Schnee, der plötzlich den Dachboden zur Kühlkammer macht? Hitze, die aus Dachböden eine Sauna macht. Wir nehmen’s mit Humor und kämpfen uns durch! Denn am Ende zählt das Ergebnis: ein warmes Zuhause für unsere Kunden.
Haben Sie Fragen oder soll Ihr Zuhause fit für den nächsten Winter gemacht werden? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne.
Mauerhohlraum
Je nach Bauweise bietet der Mauerhohlraum ausreichend Platz für eine effiziente Dämmung. Wir füllen den Hohlraum entweder mit EPS (Polystyrol) oder mit hochwertiger Stein- oder Glaswolle, nachhaltige Füllstoffe. Die nachträgliche Mauerhohlraumdämmung ist eine der kostengünstigsten Möglichkeiten, ein Gebäude nachhaltig zu isolieren – kein anderes Verfahren rechnet sich schneller.
Dachschräge
Die Innenseite ist mit einer Dampfbremse ausgestattet, während die Außenseite diffusionsoffen und wasserfest ist. Mit diesem Verfahren füllen wir die Hohlräume zwischen den Sparren wahlweise mit Zellulose, Stein- oder Glaswolle – effizient und kostengünstig.
Geschossdecke
Hier gibt es oft ausreichend Platz! In vielen Gebäuden befindet sich ein Hohlraum in der obersten Geschossdecke. Wir entfernen die Dielen und füllen die Balkenlage mit Zellulose, Stein- oder Glaswolle. Ist kein Hohlraum vorhanden, wird die Dämmung offen aufgebracht oder ein neuer Hohlraum durch Trockenbau geschaffen.
Einblasbausstelle im Frühling
🌼 Frühling liegt in der Luft & Staub auch! 😄 Jetzt ist die perfekte Zeit, um ans Dämmen zu denken! Denn bei Sonnenschein, frischer Luft und ohne Frost macht die Arbeit auf der Baustelle gleich doppelt so viel Spaß. 💪☀️ Mit moderner Einblasdämmung sorgen wir nicht...
Einblasdämmung im Rohbau
Lustige Gesichter auf der Baustelle – Wenn Werkzeuge schauen 😆🏗️ Hast du schon mal ein Gesicht in einem Eimer, einer Steckdose oder einem Werkzeugkasten entdeckt? Auf Baustellen gibt es überall versteckte „Gesichter“ – lachende Schrauben, überraschte Steckdosen oder...
Moin Bremen – Zeit für Einblasdämmung
Moin Bremen! Heute steht ein spannender Tag auf dem Programm: Die Einblasöffnungen werden diesmal von innen gemacht! Während Mirko mit vollem Einsatz die Dämmung einbläst, sorgt Sebastian für die nötige Kontrolle. Er prüft die Luftschicht und stellt sicher, dass alles...
Geschossdecke einblasen
Moin Cuxhaven! Hier blasen wir Zellulose in die Holzbalkendecke, die wir eingebaut haben.
Adventsdämmen
Adventsdämmen 🎅🎄 Auch im Winter können wir durchaus Wärme schaffen. Vereinbaren Sie einen Termin für Einblasdämmung in Norddeutschland. #einblasdämmung #energiesparen #heitmannschwarz #energieeffizienz #dämmenlohntsich #hausdämmung #heizkostensparen
Steinwolle einblasen, die Vorteile
Einblasdämmung Warum mit Steinwolle dämmen, was macht Steinwolle so besonders? Robustheit, Langlebigkeit und hohe Druckfestigkeit des Dämmmaterials: Steinwolle ist unverrottbar und resistent gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Eine hohe und positive Ökobilanz und...
Dämmtechnik
Heitmann & Schwarz glücklich! Wir konnten eine der begehrten allerersten Rockwool Steinwolle Einblasmaschinen mit nur 400! Betriebsstunden erwerben. Perfekt für das einblasen von Steinwolle.Unzerstörbar und Leistung ohne Ende. Die ideale Ergänzung zu unserem...
Moin Visselhövede – Einblasdämmung
Moin Visselhövede. Einblasdämmung für einen 60er-Jahre Bungalow, 7 cm Luftschicht. Material Mineralwolle Ursa Pure-Floc.
Goden Dach nach Gnarrenburg
Goden Dach Goden Dach nach Gnarrenburg. Luftschicht 6 cm, Dämmstoff Mineralwolle.
Ahoi aus Grünendeich
Einblasdämmung im hohen Norden Luftschicht 7 cm, Material Ursa Pure Floc Mineralwolle.
Einblasdämmung & Wärmepumpe
Wärmepumpe Wärmepumpe und Einblasdämmung.Eine gute Kombination.
Zellulose einblasen
Einblasdämmung Dach Zellulose einblasen mit Lanze und entlüfteter Düse.
Heimatnahe Einblasdämmung in Selsingen
Einblasdämmung in Selsingen Heute mal heimatnah in Selsingen. Doppelhaus mit 6 cm Luftschicht. Material Ursa Pure Floc Mineralwolle.
Moin aus Bremen – Einblasdämmung
Einblasdämmung in Bremen Moin aus Bremen, bei bestem Schietwedder.
Moin Schiffdorf, heute wird gedämmt
Einblasdämmung Schiffdorf Moin aus Schiffdorf. Heute mal mit sehr langem Schlauch. Danke, wenn die Gärten so sauber sind.
Moin aus Zeven – Einblasdämmung am Start
Einblasdämmung in Zeven Moin aus Zeven.