Top 10 Einblasdämmung
- Schnelle Installation – Einblasdämmung lässt sich in kurzer Zeit und ohne große Bauarbeiten problemlos einbringen.
- Kosteneffizienz – Geringe Material- und Montagekosten führen zu einer schnellen Amortisation durch Energieeinsparungen.
- Hohe Energieeinsparung – Reduziert den Wärmeverlust effektiv und spart bis zu 50 % Heizkosten.
- Umweltfreundlich – Häufig aus recycelten oder natürlichen Materialien hergestellt, trägt sie zur CO₂-Reduktion bei.
- Flexible Anwendung – Eignet sich für Wände, Dächer, Dachböden, Kellerdecken und schwer zugängliche Hohlräume.
- Verbesserter Wohnkomfort – Dämmung schützt vor Kälte im Winter/Hitze im Sommer.
- Hervorragender Schallschutz – Minimiert störende Außengeräusche und schafft eine ruhigere Wohnatmosphäre.
- Wertsteigerung der Immobilie – Ein energetisch optimierter Bau steigert langfristig den Marktwert von Neu- und Altbauten.
- Minimaler Platzverlust – Dank Einblasverfahren bleibt die Dämmung unsichtbar, ohne Wohnraum zu reduzieren.
- Lange Lebensdauer – Die Materialien sind beständig, setzen sich kaum und behalten ihre Dämmleistung über Jahrzehnte.
Jeden Tag ein wärmeres Haus
Einblasdämmung im Rohbau
Lustige Gesichter auf der Baustelle – Wenn Werkzeuge schauen 😆🏗️ Hast du schon mal ein Gesicht in einem Eimer, einer Steckdose oder einem Werkzeugkasten entdeckt? Auf Baustellen gibt es überall versteckte „Gesichter“ – lachende Schrauben, überraschte Steckdosen oder...
Moin Bremen – Zeit für Einblasdämmung
Moin Bremen! Heute steht ein spannender Tag auf dem Programm: Die Einblasöffnungen werden diesmal von innen gemacht! Während Mirko mit vollem Einsatz die Dämmung einbläst, sorgt Sebastian für die nötige Kontrolle. Er prüft die Luftschicht und stellt sicher, dass alles...
Geschossdecke einblasen
Moin Cuxhaven! Hier blasen wir Zellulose in die Holzbalkendecke, die wir eingebaut haben.
Adventsdämmen
Adventsdämmen 🎅🎄 Auch im Winter können wir durchaus Wärme schaffen. Vereinbaren Sie einen Termin für Einblasdämmung in Norddeutschland. #einblasdämmung #energiesparen #heitmannschwarz #energieeffizienz #dämmenlohntsich #hausdämmung #heizkostensparen
Steinwolle einblasen, die Vorteile
Einblasdämmung Warum mit Steinwolle dämmen, was macht Steinwolle so besonders? Robustheit, Langlebigkeit und hohe Druckfestigkeit des Dämmmaterials: Steinwolle ist unverrottbar und resistent gegen Schimmel, Fäulnis und Ungeziefer. Eine hohe und positive Ökobilanz und...
Dämmtechnik
Heitmann & Schwarz glücklich! Wir konnten eine der begehrten allerersten Rockwool Steinwolle Einblasmaschinen mit nur 400! Betriebsstunden erwerben. Perfekt für das einblasen von Steinwolle.Unzerstörbar und Leistung ohne Ende. Die ideale Ergänzung zu unserem...
Moin Visselhövede – Einblasdämmung
Moin Visselhövede. Einblasdämmung für einen 60er-Jahre Bungalow, 7 cm Luftschicht. Material Mineralwolle Ursa Pure-Floc.
Goden Dach nach Gnarrenburg
Goden Dach Goden Dach nach Gnarrenburg. Luftschicht 6 cm, Dämmstoff Mineralwolle.
Ahoi aus Grünendeich
Einblasdämmung im hohen Norden Luftschicht 7 cm, Material Ursa Pure Floc Mineralwolle.